Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 5. August 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Sparkletrail Yachting verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität der Website zu gewährleisten
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung der Website zu analysieren
- Ihre Nutzererfahrung zu verbessern
- Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren
3. Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie können in Ihrem Browser nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Website-Funktionen erforderlich sind.
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Cookie-Präferenz-Cookies: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen.
- Spracheinstellungen: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
- Layout-Präferenzen: Ihre Anzeigeeinstellungen
- Login-Status: Information über Ihren Anmeldestatus
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über die Nutzung der Website.
- Website-Nutzung: Welche Seiten besucht werden
- Verweildauer: Wie lange Besucher auf der Website bleiben
- Klickverhalten: Welche Links und Buttons angeklickt werden
- Fehlerberichte: Technische Probleme und Fehlermeldungen
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter zu gestalten und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Werbepräferenzen: Ihre Interessen für relevante Werbung
- Soziale Medien: Integration mit Social Media Plattformen
- Remarketing: Anzeige relevanter Inhalte auf anderen Websites
4. Speicherdauer von Cookies
Session-Cookies
Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen:
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
- Analyse-Cookies: Bis zu 24 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
5. Ihre Cookie-Optionen
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten:
- Cookie-Banner: Bei Ihrem ersten Besuch können Sie wählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten
- Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über den Cookie-Einstellungen-Button ändern
- Browser-Einstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen
Browser-spezifische Anweisungen
So verwalten Sie Cookies in verschiedenen Browsern:
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie "Einstellungen" > "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" > "Cookies und Websitedaten"
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari
- Gehen Sie zu "Safari" > "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Hier können Sie Cookie-Einstellungen verwalten
6. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten:
Social Media Plugins
- Facebook: Für Like-Buttons und Social Media Integration
- Instagram: Für die Anzeige von Instagram-Inhalten
- Twitter: Für Tweet-Buttons und Social Media Features
Analysedienste
- Google Analytics: Für Website-Analysen und Nutzerverhalten
- Hotjar: Für Nutzerinteraktion und Heatmap-Analysen
7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen:
Bei Deaktivierung notwendiger Cookies
- Grundlegende Website-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht
- Sicherheitsfeatures sind eventuell beeinträchtigt
- Formulare funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Bei Deaktivierung funktionaler Cookies
- Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
- Sie müssen Präferenzen bei jedem Besuch neu einstellen
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies
- Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Fehlerberichte werden nicht gesammelt
- Nutzungsstatistiken sind nicht verfügbar
8. Cookie-Sicherheit
Wir implementieren verschiedene Sicherheitsmaßnahmen für Cookies:
- Verschlüsselung: Sensible Cookie-Daten werden verschlüsselt
- Sichere Übertragung: Cookies werden nur über sichere HTTPS-Verbindungen übertragen
- HttpOnly-Flag: Wichtige Cookies sind vor JavaScript-Zugriff geschützt
- SameSite-Attribut: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
9. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf der Website bekannt geben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, können Sie uns kontaktieren:
Sparkletrail Yachting
Quai au Bois à Brûler 35
1000 Bruxelles, Belgium
Telefon: +32 2 201 74 97
E-Mail: [email protected]
11. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich der Cookie-Nutzung:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies verwendet werden
- Recht auf Zugang: Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Cookie-Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung von Cookie-Daten verlangen
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Cookie-Nutzung widersprechen